Aktuelle Informationen zum Coronavirus aus der Felss Gruppe
Felss hat bereits frühzeitig nach Bekanntwerden der zunehmenden Verbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) ein professionelles Krisenteam eingerichtet, um die zunehmende Ausbreitung der Infektionen möglichst gering zu halten und die Mitarbeitenden zu schützen. Es wurden zahlreiche Schutzmaßnahmen aufgesetzt und innerhalb kürzester Zeit implementiert. Hierzu zählen beispielsweise generell erhöhte Hygienemaßnahmen in allen Unternehmensbereichen, die Erarbeitung eines FAQ-Katalogs und Verhaltenscodex für Mitarbeitende, angepasste Pausenregelungen sowie Sonderregelungen für Mitarbeitende in der Logistik sowie dem Schichtbetrieb.
Um den Schutz in den vergangenen Wochen und der kommenden Zeit erneut zu erhöhen, wurden die Möglichkeiten zur flexiblen Heimarbeit deutlich erweitert und umgesetzt. Durch diese Maßnahme soll auch ein umfassender Schutz derjenigen Mitarbeitenden gewährleistet werden, die zu den Risikogruppen zählen und die Flexibilität der Mitarbeitenden gestärkt werden, welche von Kita- und Schulschließungen betroffen sind.
In Abstimmung mit dem Betriebsrat hat Felss nun begonnen, die personelle Stärke der Belegschaft an den deutschen Standorten der Unternehmensgruppe zu verringern und somit auch auf die wirtschaftlichen Veränderungen zu reagieren. Diese Maßnahme erfolgt im ersten Schritt hauptsächlich durch den Abbau von Arbeitszeitkonten und ersten Kurzarbeitsmaßnahmen. Ab April plant die Felss Gruppe umfassende Kurzarbeitsregelungen für die Mitarbeitenden. Ausgewählte Fertigungsbereiche, Bereiche, die in Kundenkontakt stehen und geschäftskritische Unternehmenszweige werden aufrechterhalten.
Auch für die übrigen europäischen Standorte (Schweiz + Slowakei) sind Arbeitszeitreduzierungen in Planung oder bereits in Umsetzung.
Glücklicherweise sind bisher weltweit keine positiv getesteten Corona-Fälle unter der Felss Belegschaft bekannt. Wir wünschen unseren Mitarbeitenden weiterhin beste Gesundheit während dieser für uns alle sehr schwierigen Zeit.