Wir gestalten die Zukunft der Umformung.

Lassen Sie sich inspirieren von unseren Wissensbeiträgen, Hintergrundartikeln, Kommentaren und Praxisbeispielen rund ums Kaltumformen und Ressourceneinsparen. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Felss Unternehmensnachrichten und Medienberichten.

Innovation

Zukunftsstrategie: Wie Anlagen- und Maschinenbauer mit Rohstoffmangel umgehen (sollten)

Zukunftsstrategie: Wie Anlagen- und Maschinenbauer mit Rohstoffmangel umgehen (sollten) Steigende Energiepreise, Unterbrechungen in den Lieferketten und der zunehmende Rohstoffmangel treiben die Produktionskosten im Anlagen- und Maschinenbau in die Höhe. Was können Unternehmen tun, um Kosten zu sparen und ihre Kapazitäten optimal auszulasten? Wir erklären, warum bisherige Maßnahmen nicht ausreichen und was der bessere Weg ist,…

Mehr lesen
Wirtschaft

Nachhaltige Industrie – 6 Schritte zur ökologischeren Produktion

Nachhaltige Industrie – 6 Schritte zur ökologischeren Produktion Wir alle müssen ökologische Verantwortung übernehmen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen anhand 6 wirkungsvoller Maßnahmen, wie industrielle Produktion nachhaltiger werden kann. Die industrielle Fertigung gehört nicht zur Speerspitze der Nachhaltigkeitsbewegung. Doch angesichts alarmierender Klimaveränderungen erhöhen Politiker, Shareholder und Kunden den Druck auf Unternehmen, ökologischer zu wirtschaften.…

Mehr lesen
Operative Exzellenz

5 Faktoren, für die Wahl des richtigen Maschinen- und Anlagenbauers

5 Faktoren, für die Wahl des richtigen Maschinen- und Anlagenbauers Der technologische Fortschritt bringt völlig neue Möglichkeiten in die industrielle Fertigung. Aber nicht nur die Zahl der Verfahren ist gestiegen. Nachhaltigkeitsansprüche und globale Krisen verändern auch die Prioritäten von Unternehmen bei der Auswahl der geeigneten Maschinen und Maschinenbauer. Worauf sollten Entscheider bei der Produktionsplanung achten?…

Mehr lesen
Wirtschaft Hafen mit Containern

Pro und Contra: Internationale oder lokale Zulieferer wählen?

Pro und Contra: Internationale oder lokale Zulieferer wählen? Mit dem richtigen internationalen Lieferanten können Automobilhersteller erhebliche Kosten sparen. Allerdings hat die Corona-Pandemie eindringlich gezeigt, wie schnell globale Lieferketten ins Stocken geraten. Sollten Firmen also doch lieber mit lokalen Zulieferern arbeiten? Eine Analyse. Was einen guten Lieferanten auszeichnen sollte Freier Markt und Globalisierung machen es möglich:…

Mehr lesen