Torsionsdämpfer

Einsparungen bei hervoragenden Oberflächen
Torsionsdämpfer ermöglichen es, Drehmomentspitzen von Motoren abzufangen. Sie kommen zwischen Motor und Getriebe sowie zwischen Getriebe und Zapfwelle zum Einsatz.

Material- und Gewichtseinsparungen bei gleichzeitig bester Qualität
Bei der Herstellung von Torsionsdämpfern bietet Felss durch das angewandte Axialform-Verfahren höchste Qualität. Damit können konstant hohe Qualitäten beim Verzahnen von sehr dünnwandigen Teilen erreicht werden. Der durchgehende Faserverlauf macht den Torsionsdämpfer hoch stabil und belastbar.
Vorteile der Felss Lösungen auf einen Blick

Belastbarer
Hervorragende Oberflächengüte und beste Materialeigenschaften durch einen durchgehenden Faserverlauf.

Ressourceneffizienter
Durch Kaltumformungsprozess Axialformen keine spanenden Abfälle.

Präziser
Hohe, konstante Verzahnungsqualität trotz des dünnwandigen Bauteils.

Schneller
Aufbringen der Verzahnung in nur ca. 12 Sekunden.
Weitere Anwendungen entdecken
Ihr Partner für Kaltumformlösungen
Sie haben weitere Fragen oder wollen Ihre Anforderungen im persönlichen Gespräch klären? Sprechen Sie uns an.