Torsionsdämpfer
Die Felss Torsionsdämpfer bieten aufgrund des durchgehenden Faserverlaufs hohe Stabilität und hervorragende Oberflächenqualität.
Torsionsdämpfer ermöglichen es, Drehmomentspitzen von Motoren abzufangen. Sie kommen zwischen Motor und Getriebe sowie zwischen Getriebe und Zapfwelle zum Einsatz.
Bei der Herstellung von Torsionsdämpfern bietet Felss durch das angewandte Verfahren höchste Prozessqualität. Damit können konstant hohe Qualitäten beim Verzahnen von sehr dünnwandigen Teilen erreicht werden. Die Torsionsdämpfer bieten aufgrund des durchgehenden Faserverlaufs hohe Stabilität und hervorragende Oberflächenqualität.
Höhere Stabilität aufgrund des durchgehenden Faserverlaufs.
Höchste Prozesssicherheit durch Einsatz der Felss Technologie.
Verkürzte Taktzeit von ca. 12 Sekunden.
Hohe Verzahnungsqualität bei dünnwandigen Teilen.
Die Felss Torsionsdämpfer bieten aufgrund des durchgehenden Faserverlaufs hohe Stabilität und hervorragende Oberflächenqualität.
Die Felss Crashrohre ermöglichen eine kontrollierte Umwandlung von Crashenergie durch definierte Verformung.
Die homokinetischen Gelenke von Felss verbinden geringes Gewicht mit gleichzeitig verbessertem Schwingungsverhalten und höherer Stabilität.