Die Felss Unternehmensgruppe und HMP schließen sich zusammen.
Die Felss Unternehmensgruppe kauft die beiden HMP Gesellschaften Heinrich Müller Maschinenfabrik GmbH und HMP Umformtechnik GmbH von Dr. Bernhard und Dr. Frank Müller. Damit wird das Unternehmen Heinrich Müller Pforzheim ein Teil der Felss Gruppe. Der Abschluss der Transaktion steht noch unter Vorbehalt der zuständigen Behörden.
„Unser wichtigster Markt, die Automobilbranche, verändert sich grundlegend. Mit der Fusion unserer beiden Traditionsunternehmen können wir dieser enormen Hausforderung mit doppelter Kraft begegnen“, so das Management-Board der Felss Gruppe um Andreas Egelseder, Dr. Reinhard Pfendtner und Ute Salzbrenner. „Indem wir unsere Stärken bündeln, erhöhen wir vor allem unsere Innovationskraft und -geschwindigkeit. Damit wollen wir für unsere Kunden zu einem noch stärkeren globalen Partner werden.“ Neben Rundkneten und Axialformen hat HMP zusätzlich das Walzen im Sortiment. Damit kann Felss ein neues Geschäftsfeld strategisch ergänzen. Die Herren Dres. Bernhard und Frank Müller kommentieren die Transaktion positiv: „Wir sind von einer guten gemeinsamen Aufstellung für die Zukunft überzeugt und meinen, dass wir die Unternehmen in gute Hände geben.“
Die Akquisition umfasst alle Anteile der beiden HMP Gesellschaften Heinrich Müller Maschinenfabrik GmbH und HMP Umformtechnik GmbH sowie die Immobilie in der Göppingerstraße. Die HMP Räumlichkeiten im Altgefäll werden langfristig von Felss gemietet.
Aufgrund der guten Wirtschafts- und Auftragslage der beiden Unternehmen und der Wachstumsstrategie bleiben Arbeitsplätze und Standorte erhalten. Nach Abschluss der Transaktion wird die Felss Unternehmensgruppe für das Management beider Unternehmen verantwortlich sein. „Unser Ziel ist es, den konsequenten Wachstumskurs fortzusetzen und ein gemeinsames, starkes Unternehmen zu schaffen“, so das Management-Board.