Nockenwelle
Diese Felss Nockenwelle hat erstmals ein aktives Zylindermanagement: Bei geringerem Leistungsbedarf wechselt das Fahrzeug in einen Modus, in dem nur zwei Zylinder arbeiten.
Diese Felss Nockenwelle hat erstmals ein aktives Zylindermanagement: Bei geringerem Leistungsbedarf wechselt das Fahrzeug in einen Modus, in dem nur zwei Zylinder arbeiten.
Die Felss Crashrohre ermöglichen eine kontrollierte Umwandlung von Crashenergie durch definierte Verformung.
Diese Hohlwelle verbindert fortgeschrittene Funktionsintegration mit höchster Ressourceneffizienz und gesteigerter Bauteilfestigkeit.
Die Felss Lenkspindeln werden aus nur einem Rohr gefertigt, was Produktionskosten senkt und gleichzeitig für verbesserte Geradheit und höchste Geometriegenauigkeit sorgt.
Diese Felss Lenkwelle wird, im Gegensatz zur Herstellung mit anderen Verfahren, aus einem Teil gefertigt.
Die Felss Torsionsdämpfer bieten aufgrund des durchgehenden Faserverlaufs hohe Stabilität und hervorragende Oberflächenqualität.
Felss Leitradwellen zeichnen sich durch hochfeste Verzahnungen in dünnwandigen Bereichen aus und bieten höhere Dauerfestigkeit durch präzise Zahnformen.
Diese Felss Eingangsnabe zeichnet sich durch gleichbleibend hohe Verzahnungsqualität und hervorragende Oberflächenqualitäten aus.
Diese Felss Sonnenwelle bietet eine erhebliche Material- und Gewichtsersparnis bei gleichzeitig hoher Präzision.
Diese Felss Getriebewelle zeichnet sich durch hervorragende Oberflächen und eine gleichbleibend hohe Verzahnungsqualität aus.
Die e4 Smart Shaft besteht aus einer einheitlichen, längenvariablen Mittelwelle und individualisierten Endstücken.
Diese Felss Rotorwelle bietet eine Minimierung der Wandstärken im Bereich der Kraftübertragung und eine optimale Materialverteilung entlang der funktionalen Außenkontur.