
Präzise und wirtschaftliche Fertigungslösungen durch Axialformen
Das Axialformen im Detail
Vom Axialformen profitieren Sie in vielen verschiedenen Anwendungsbereichen: insbesondere bei hochwertigen Verzahnungskomponenten die eine Wirtschaftlichkeit der Produktionsprozesse erfordern. Beim Axialformen werden alle Verzahnungsmaße mit höchster Präzision angegeben. Da die Zähne eine exakte Kopie des Werkzeugs sind, gibt es grundsätzlich keine Teilungsfehler. Die Profile sind hochpräzise und der Fußkreisradius ist völlig symmetrisch, wodurch die Dauerfestigkeit deutlich erhöht wird. Jedes Bauteil entsteht in kurzen Prozesszeiten und im Gegensatz zu spanenden Fertigungsprozessen wird die Festigkeit der Bauteile erhöht.



Wie funktioniert Axialformen?
Das Prinzip des patentierten rekursiven Axialformens ist ganz einfach: Ein Verzahnungswerkzeug presst die Außenverzahnungen in axialer Richtung auf ein Hohl oder Vollmaterial. Der Umformprozess ist hochpräzise, da alle Zähne gleichzeitig mit einem einteiligen Werkzeug direkt ausgeformt werden. Hier bildet also ein präzises Werkzeug eine präzise Verzahnung. Innenverzahnungen werden auf die gleiche Weise hergestellt. Axialformen, insbesondere in Sacklöchern, ermöglicht hochpräzise und wirtschaftliche Fertigungslösungen.
Anwendungen des Axialformens
Mit dem Prozess des Axialformens ist Formvielfalt garantiert. Mit der Technologie kann ein breites Spektrum an Profilen hergestellt werden. So sind eine Vielzahl an Profilen, Innen- und Außenverzahnungen, Sacklochbohrungen oder Verschiedene Verzahnungsprofile wie Evolventenverzahnungen, Verzahnungen, Kugelbahnprofile, zylindrische Kerbverzahnungen, Diametral pitch Verzahnungen, sowie Sonderprofile wie Kugellaufbahnen möglich zu formen.



Vorteile des Axialformens
Ihre Mehrwerte durch Felss
Felss steht für smarte, individuell zugeschnittene Lösungen in der Kaltumformung. Unser Anspruch ist es, Ihnen echte Mehrwerte durch unsere Maschinen, Bauteile und Services zu bieten.

Leichter
Gewichtsoptimierter Werkstoffeinsatz durch intelligente Materialverteilung.

Ressourceneffizienter
Abfallvermeidung und vollständige Materialausnutzung durch Kaltumformung.

Präziser
Höchste Genauigkeit komplexer Geometrien durch Felss Technologien.

Belastbarer
Verbesserte Bauteilperformance durch gezielte Steuerung von Materialeigenschaften.

Schneller
Verkürzte Produktionszeiten und optimierte Abläufe durch innovative Prozesse.

Maßgeschneidert
Optimale Lösungen, auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten.
Lernen Sie die vielseitige und ressourceneffizente Kaltumformung im Einsatz kennen.
Die Vorteile des Axialformens kompakt zusammengefasst
Laden Sie unsere exklusive Broschüre über das Axialformverfahren herunter. Zum Herunterladen der gewünschten Daten müssen Sie lediglich Ihre Kontaktdaten hinterlassen. Im Anschluss daran wird das angeforderte Material umgehend an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.